Digital
Hier finden Sie Angebote, die sich zum einen mit digitalen Inhalten beschäftigen und zum anderen Veranstaltungen, die im E-Learning-Format (also online oder als Blended-Learning-Veranstaltung) durchgeführt werden. Unser vielfältiges Angebot finden Sie am Ende der Seite! Haben Sie hierzu Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ansprechpartner:
Torsten Timm
Tel: 04431 71622
E-Mail: torsten.timm@vhs-wildeshausen.de

Digitale Erlebniswelt Wildeshausen
Digitale Kompetenzen sind in der heutigen Zeit eine entscheidende Grundlage, um an Gesellschaft und Arbeitswelt teilhaben und das eigene Leben aktiv gestalten zu können. Die Volkshochschule Wildeshausen und die Wildeshauser Medienproduktion „t-media“ haben das Projekt „Digitale Erlebniswelt Wildeshausen“ in der Westerstraße 31 ins Leben gerufen. Hier werden Workshops rund um die Themengebiete Virtual und Augmented Reality, Video- und Audioproduktionen, 3D-Druck und Programmierung angeboten. Reinkommen. Nachfragen. Schlau werden.
Weitere Informationen zur Digitalen Erlebniswelt Wildeshausen finden Sie hier.

vhs.cloud – Das Lernportal der Volkshochschulen
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Auch die Volkshochschule Wildeshausen beteiligt sich an dieser digitalen Entwicklung und bietet Ihnen in der geschützten vhs.cloud die Möglichkeit, zeit- und ortsunabhängig verschiedenste Kursen zu besuchen, Gelerntes zu vertiefen und sich mit anderen Kursteilnehmenden auszutauschen.
Sie finden in unserem Programm sowohl Kurse, die in Präsenz stattfinden, aber durch online bereitgestellte Inhalte ergänzt werden, als auch Kurse, die überwiegend oder ausschließlich online durchgeführt werden.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie sich als Kursteilnehmer/in in der vhs.cloud registrieren können. Hier geht’s direkt zur Registrierung für Kursteilnehmende.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie sich als Kursleiter/in in der vhs.cloud registrieren können. Hier geht’s direkt zur Registrierung für Kursleitende.
Kompetenzstufe 3 (Umgang mit Daten, Erzeugen digitaler Inhalte)
10.30 Uhr
Kompetenzstufe 2-3 (Umgang mit Daten, Erzeugen digitaler Inhalte)
10.30 Uhr
Kompetenzstufe 2-3 (Umgang mit Daten, Erzeugen digitaler Inhalte)
10.00 Uhr
Kompetenzstufe 2-3 (Umgang mit Daten, Erzeugen digitaler Inhalte)
10.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 1
18.30 Uhr
* Online-Vortrag *
19.30 Uhr
* Online-Vortrag *
10.30 Uhr
* Online-Vortrag *
10.30 Uhr
* Online-Vortrag *
10.30 Uhr
Die Alternative zu PowerPoint
10.30 Uhr
Kurs 1: Moderne Briefe und E-Mails
10.30 Uhr
Kurs 2: Sendungen und Schnellbausteine
10.30 Uhr
Kurs 1: Ordner, Notizen, Verknüpfungen und E-Mails
10.30 Uhr
Kurs 2: Organisation von Terminen und Vorhaben
10.30 Uhr
Kurs 3: Sicherung und Verwaltung von Kundendaten
10.30 Uhr
Pivot-Tabellen, Charts, Abfragen und Diagramme
10.30 Uhr
Medien verstehen, einsetzen und nutzen!
16.00 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 2
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 2
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 2
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 2
18.30 Uhr
mit Xpert Business-Zertifikat
Teil 2
18.30 Uhr