Kultur & Gestalten / Kursdetails
Smartphone-Fotografie
Coole Bilder mit dem Handy machen
Kursnummer | 25B52008 |
---|---|
Beginn | Di., 23.09.2025, 18:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 €
67,60 € (Frühbucher) |
Dauer | 2 x |
Kursleitung | |
Material | Bitte mitbringen: Smartphone (egal, ob iPhone, Samsung, Xiaomi oder Google etc.) mit vollem Akku und Speicherplatz für Fotos |
Bemerkungen | Dieser Kurs findet ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt. |
Kursort |
VHS, Raum 12
Wittekindstraße 9, 27793 Wildeshausen |
Fotografieren mit dem Handy ist viel mehr als nur „hinhalten, draufdrücken und fertig“! Vergessen Sie ab sofort die nichtssagende „Bilderflut“, denn in Ihrem Smartphone steckt eine Kamera, die nur darauf wartet, zielgerichtet für Porträts, Makros, Fotos mit Tiefe oder Panoramaaufnahmen eingesetzt zu werden.
Mit dem Fotowissen für „bewusstes Sehen“, optimale Motivansprache und Bildgestaltung aus diesem Kurs können Sie Ihren Urlaub, Ihre Familie oder Berufliches in gelungenen Bildern festhalten!
Am Dienstagabend setzen wir uns mit der Fototechnik Ihres Smartphones, den fotografischen Grundlagen und der Bildgestaltung auseinander. Am Samstag geht es in kleiner Gruppe auf Fototour.
Hier lernen Sie, typische Anfängerfehler zu vermeiden. Gemeinsam und unter Anleitung setzen wir unterschiedlichste Motive und fotografische Herausforderungen um. Dazu gehört: Lichtverhältnisse und Stimmungen optimal nutzen, Schärfe richtig setzen, Belichtung und Farbgestaltung anpassen.
Tipps für hilfreiches Zubehör runden den praxisnahen Kurs ab.
(Gundolf Renze)
Mit dem Fotowissen für „bewusstes Sehen“, optimale Motivansprache und Bildgestaltung aus diesem Kurs können Sie Ihren Urlaub, Ihre Familie oder Berufliches in gelungenen Bildern festhalten!
Am Dienstagabend setzen wir uns mit der Fototechnik Ihres Smartphones, den fotografischen Grundlagen und der Bildgestaltung auseinander. Am Samstag geht es in kleiner Gruppe auf Fototour.
Hier lernen Sie, typische Anfängerfehler zu vermeiden. Gemeinsam und unter Anleitung setzen wir unterschiedlichste Motive und fotografische Herausforderungen um. Dazu gehört: Lichtverhältnisse und Stimmungen optimal nutzen, Schärfe richtig setzen, Belichtung und Farbgestaltung anpassen.
Tipps für hilfreiches Zubehör runden den praxisnahen Kurs ab.

Datum
23.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 12
Status *
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:45 Uhr
Ort
VHS, Raum 12
Status *
* Status: Leer = Normaler Kurstag | A = Ausfall | I = Informationsveranstaltung | P = Prüfung | Z = Zusatztag