Schulkinder aufgepasst! In der Zeit vom 10. bis 14. Juli 2023 bieten wir unter dem Titel „NATURHELDEN“ zahlreiche kostenfreie Ferienkurse für Schüler/innen an! Eine Übersicht über die Angebote des Programms findet Ihr hier.
Hinweis: Bei Kursen, die (auch) im Freien stattfinden, oder bei denen eine Exkursion geplant ist, ist zusätzlich eine separate Einverständniserklärung einzureichen. Diese findet Ihr hier auf unserer Website als Download in der Übersicht des jeweiligen Kurses.
Am 19. Mai 2023 und am 30. Mai 2023 bleibt das VHS-Büro geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne Maifeiertage! Ihr Team der VHS Wildeshausen
Bildquelle: coco/stock.adobe.com
Ihr seid noch auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Programm für die Osterferien? Dann stöbert gerne hier durch unsere vielfältigen Kurse! Von 3D-Druck, über kreatives Basteln und Töpfern bis hin zu Selbstverteidigung und Fahrradwerkstatt haben wir tolle Angebote für Euch in Petto. Melde Dich doch gleich am besten mit einem Freund oder einer Freundin zum Kurs an – so könnt ihr ganz viel Zeit in den Ferien zusammen verbringen!
Wir freuen uns auf Dich!
Foto: prostooleh/stock.adobe.com
Eigene Talente entdecken, neue Welten erkunden, wichtige Softskills entwickeln: Wer ein freiwilliges Jahr absolviert, sammelt zwölf Monate lang wertvolle Erfahrungen.
Die zwölf Monate bilden für viele Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren einen Brückenschlag zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Du hast Zeit, Dir zu überlegen, was Du anschließend machen möchtest. Du erhältst Orientierung für Deinen weiteren Lebensweg, knüpfst wichtige Kontakte, schärfst Deine Interessen und erkennst eigene Stärken. Beginn des Freiwilligendienstes ist am 1. September. Du erhältst 380 Euro Taschengeld, wir übernehmen die Kosten für die Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Du kannst auch einen Antrag auf Wohngeld stellen. Innerhalb der zwölf Monate werden von der LKJ Niedersachsen 25 Bildungstage angeboten, an denen Du andere Freiwilligen kennenlernen, kreativ werden und Dich mit spannenden Themen auseinandersetzen kannst. Bei der LKJ hast Du zudem eine feste Ansprechperson für Fragen und Probleme.
In der Digitalen Erlebniswelt Wildeshausen kannst Du Dich mit den vielfältigen Möglichkeiten der Video- und Audioproduktionen beschäftigen. Du kannst Deine digitalen Kompetenzen verbessern und Dich entsprechend Deiner Fähigkeiten in der Beratung engagieren. In der täglichen Arbeit bieten wir Dir viel Gestaltungsspielraum, sodass Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Weitere Informationen zur Digitalen Erlebniswelt findest Du hier!
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine Anmeldung über dieses Portal! Bei Fragen, wende Dich gern unter 04431 71622 an uns!
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine. Seitdem tobt in Europa ein Krieg, dessen Auswirkungen weltweit zu spüren sind. Vor allem aber treffen Krieg und Gewalt die Menschen der Ukraine. Mehr als acht Millionen Menschen haben das Land auf der Flucht vor Krieg und Gewalt verlassen, eine Million von ihnen haben Schutz in Deutschland gesucht.
Als weltoffene Einrichtungen, die sich tagtäglich für Dialog, Gemeinschaft und ein friedliches Zusammenleben einsetzen, hat dieser Krieg im sicher geglaubten Europa die Volkshochschulen in ganz Deutschland tief erschüttert. An dieser Stelle möchten wir als VHS WIldeshausen daher ein Zeichen setzen, dass auch ein Jahr nach Beginn des Krieges, diese traurige Realität nicht zur Normalität geworden ist.
Am Donnerstag, 9. Februar 2023, muss unser Büro aufgrund einer internen Fortbildung leider geschlossen bleiben. Die Kurse finden aber regulär statt und auch Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind jederzeit über die Website www.vhs-wildeshausen.de möglich. Ab Freitag, 10. Februar 2023, sind unsere Kolleginnen im Büro der VHS zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der VHS Wildeshausen
Bildquelle: Life-Of-Pix/pixabay.de
Um unser Angebot noch vielfältiger zu gestalten, sind wir stets auf der Suche nach qualifizierten Kursleiter/innen! Sie fühlen sich angesprochen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Aktuell suchen wir verstärkt nach Kursleiter/innen für folgende Bereiche:
Erziehung
Politische Themen in Kombination mit Energie- und Klimafragen
skandinavische Sprachen
Spanisch
EDV-Kursleitende
Patchwork
Werken
Kreatives
Pilates
Tabata
Lernförderung (für die Standorte Wildeshausen und Ahlhorn)
Gut gefüllt mit neuen und interessanten Angeboten präsentiert sich unser neues Programmheft, das ab sofort online einsehbar ist und in unseren Gebäuden ausliegt. In Kürze finden Sie das Programmheft auch an den bekannten Auslagestellen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Vom 23. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 bleibt unser Büro geschlossen. Ab Montag, 2. Januar 2023, sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da.
Mo, Di, Mi + Fr
08:00 – 12:30 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:30 Uhr
Montag – Donnerstag
14:00 – 17:00 Uhr
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Ihr Team der VHS Wildeshausen
Bildquelle: Maya Kruchancova/stock.adobe.com
Schulkinder aufgepasst! In der Zeit vom 17. bis 28. Oktober 2022 bieten wir unter dem Titel „FERIENHELDEN“ wieder zahlreiche kostenfreie Ferienkurse für Schüler/innen an! Eine Übersicht über die Angebote des Programms findet Ihr hier.
Gerne könnt Ihr Euch mit dem Formular anmelden, das Ihr hier findet. Hinweis: Bei Kursen, die (auch) im Freien stattfinden, oder bei denen eine Exkursion geplant ist, ist zusätzlich eine separate Einverständniserklärung einzureichen. Diese findet Ihr hier auf unserer Website als Download in der Übersicht des jeweiligen Kurses.
Demo-Login
Mit dem Benutzer andress und dem Passwort andress können Sie sich einen Überblick über das Benutzerkonto eines Teilnehmers verschaffen.
Dabei stehen Ihnen unter anderem folgende Funktionen zur Verfügung:
Benutzerprofil und Bankverbindungen bearbeiten
Passwort ändern
Kurse auf die Merkliste setzen
Überblick über die Anmeldungen
Falls für andere Gruppen wie Dozenten, Hausmeister, Mitarbeiter etc. ein Benutzerkonto gewünscht sein sollte, können wir Sie gerne telefonisch (08631/18599-0) beraten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.