Resilienz im beruflichen Kontext (VHS)
Ein Thema, drei Module
Kursnummer | 23B11004G |
Beginn | Fr., 28.04.2023, - Uhr
Gesamtlehrgang: 28.04.23-24.02.24 20 Termine 120 Ustd Information: Mittwoch, 15.03.23, 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 899,00 € (Ratenzahlung möglich) inkl. Prüfungsgebühr |
Dauer | |
Anmeldeschluss | 28.03.2023 |
Kursleitung | |
Dokumente | |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Modul 1: Meine eigene Resilienz stärken -
Mit Resilienz zum persönlichen Gesundheitsplan
- Einführung in das Konzept der Resilienz
- Kennenlernen verschiedener Resilienzfaktoren
- Entwicklung eines persönlichen Gesundheitsplans
Modul 2: Resilienz stärken bei Kindern,
Jugendlichen, Erwachsenen, Eltern
- Resilienz bei der eigenen Zielgruppe fördern
- Herausforderungen mit der eigenen Zielgruppe beleuchten und resilient bewältigen
- Entwicklung eines Handlungskonzepts für meinen beruflichen Alltag
Modul 3: Resilienz im eigenen Arbeitsumfeld
- Sich selbst resilient führen
- Kommunikation, Konflikte, Teams – resilient agieren
- Entwicklung einer Prozessbeschreibung zur Weitergabe von Informationen innerhalb der eigenen Organisation
Der Unterricht findet freitagabends und samstags ganztags statt. Einen Lehrgangsflyer mit den geplanten Unterrichtsterminen schicken wir Ihnen gerne unverbindlich zu!
Der Lehrgang schließt mit einem Abschlusskolloquium ab, in dem Sie Ihr im Rahmen des Lehrgangs entwickeltes Handlungskonzept für Ihr persönliches Arbeitsumfeld sowie eine Prozessbeschreibung zur Weitergabe von Informationen vorstellen. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat von vhsConcept, Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V., bescheinigt.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.