Einfach nur clever oder doch hochbegabt?

Hochbegabung erkennen und verstehen * Vortrag *


Kursnummer 23A12014
Beginn Do., 20.04.2023, 19:30 - 21:45 Uhr
Kursgebühr 8,50 €
7,60 € (Frühbucher)
Dauer 1 x abends
Kursleitung
Material Bitte mitbringen: Schreibzeug
Kursort
Über Hochbegabung gibt es viel zu sagen, aber entspricht das, was man so hört, überhaupt der Realität? Was macht hochbegabte Kinder aus und sind sich alle ähnlich? Handelt es sich um Nerds mit zwei linken Händen, kleine Schlaumeier mit seltsamen Interessen und guten Noten? Dient der Stempel Hochbegabung nicht vielleicht auch dazu, unmögliches Verhalten zu entschuldigen? Die Facetten einer Hochbegabung sind vielfältig und die vielen Meinungen und Vorurteile des Umfeldes helfen nicht unbedingt, einen Überblick zu erhalten. Schnell sitzt man Irrtümern auf, die verunsichern. Ob oder wie man hochbegabte Kinder erkennt und ob dies wichtig ist, was ein Test bringen kann, und weitere Fragen werden an diesem Abend erläutert, sodass die Teilnehmenden einen ersten Einblick in die Thematik erhalten. Auch eigenen Fragen soll Raum gegeben werden.
(contrastwerkstatt/stock.adobe.com)




Datum
20.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS, Raum 16
Status *

* Status: Leer = Normaler Kurstag | A = Ausfall | I = Informationsveranstaltung | P = Prüfung | Z = Zusatztag