Augenakupunktur bei degenerativen Augenerkrankungen
* Vortrag *
Kursnummer | 21A32013 |
Beginn | Do., 29.04.2021, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 7,80 €
7,00 € (Frühbucher) |
Dauer | 1 x abends |
Kursleitung | |
Kursort |
VHS, Raum 16
Wittekindstraße 9, 27793 Wildeshausen |
Prof. Dr. John Boel aus Dänemark hat den Begriff „Augenakupunktur“ geprägt. Er bezeichnete damit eine in langjähriger Praxis entwickelte Kombination mehrerer Akupunktursysteme, die eine besonders günstige Wirkung auf das Gehirn und das Auge hat.
Laut Prof. Boel zeigt die Augenakupunktur beeindruckende Erfolge bei degenerativen Augenerkrankungen - wie z. B. Makuladegeneration oder Glaukom - und zunehmender Sehschwäche. Hierbei wird, im Gegensatz zur herkömmlichen Akupunktur, nicht mittels Meridiansystem gearbeitet, sondern über das Nervensystem. Durch die Mischung der diversen Akupunktursysteme sollen verschiedene Selbstheilungsprozesse gleichzeitig angeregt werden. Auf fast alle Augenerkrankungen kann durch die Augenakupunktur ein günstiger Einfluss genommen werden:
- Makuladegeneration
- Retinopathia pigmentosa
- Diabetische Netzhautveränderung
- Netzhautablösung
- Störung des arteriellen oder venösen Blutflusses
- Grüner Star (Glaukom)
- Erkrankung der Sehnerven
Alle hier getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der Augenakupunktur nach Prof. Dr. Boel beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapierichtung selbst und werden von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt.
